 
| | Der Herbstausflug unseres Vereins fand am Samstag, den 9. September 2023, in Sembrancher und Champsec statt.

Etwa 30 Mitglieder reisten für diesen Ausflug nach Sembrancher.
; Yann Decorzant und Jean-Charles Fellay stellten uns das CREPA anhand diverser Aktivitäten des Zentrums vor. www.cepa.ch
Die beiden Herren haben uns den genealogischen Aspekt ihrer Forschung vorgestellt, von den Anfängen der kartothekischen Erfassung der Daten bis zum Aufkommen der Informatik.
Bei den Fragen und Anmerkungen wurde vor allem das Thema des Datenaustauschs und -zugriffs diskutiert.
Der Präsident des WVFF nutzte die Gelegenheit, um die Anwesenden über die laufenden Verhandlungen mit dem Bistum und dem Zivilstandsamt zu informieren.
| Nachdem wir das CREPA Sembrancher besucht hatten, fuhren wir weiter nach Champsec, wo uns das "Maison de la Pierre ollaire" (Haus des Specksteins) erwartete. Die beiden Führerinnen erzählten uns ausführlich und vieles über dieses faszinierende Gesteinsmaterial und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Das Gebäude, in dem sich das "Maison de la Pierre ollaire" befindet, umfasst eine Werkstatt, in der fast ein Jahrhundert lang Öfen aus Bocheresse-Speckstein hergestellt wurden. Diese runden oder eckigen Öfen, die gemeinhin als "Bagnards" bezeichnet werden, waren - und sind noch immer - für ihre außergewöhnliche Fähigkeit bekannt, die Wärme zu speichern und über viele Stunden hinweg abzugeben. (Quelle: https://www.verbier.ch)
Im Anschluss an die Besichtigung haben wir im Pfarrsaal von Le Châble den von der Gemeinde Bagnes gestifteten Freundschaftstrunk geteilt.
|
photos : Aveg
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Themen der vergangenen Vereinsversammlungen:
[1989 - 1991] [1992 - 1994] [1995 - 1997] [1998 - 2000] [2001 - 2003] [2004 - 2006] [2007 - 2009] [2010 - 2012] [2013 - 2015] [2016 - 2018] [2019 - 2021] [2022 - 2024]
|